Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2020 angezeigt.

Geburtstagsmonat Oktober

Bild
Ich kenne wirklich viele Oktobergeburtstagskinder. Sie haben das Glück in einem so traumhaften Herbstmonat Geburtstag feiern zu können. Zum "Traum von einer Herbstkarte" enstand nun im gleichen Stil ein Fotoalbum. Ich muss gestehen, ich liebe es Alben zu basteln. Ich empfinde sie als wunderschöne Presente. Die Farbkombi habe ich beibehalten und die Technik auch. Die Erläuterung dazu findest zu bei meinem Kartenpost. Der Albumrücken wurde gefalzt und dann mit Buchbinderleinen überzogen. Die Innenausstattung ist das Leporello für ca.14 Fotos in der Größe 10x15cm (rechts) und eine Einstecktasche mit Karte (links). Ich hoffe, es gefällt dem Geburtstagskind. Ich geh jetzt mit meiner Freundin anstoßen. LG babsi

GEBURSTAG im OKTOBER

Bild
 Liebe Bastelfreunde!   Ich habe doch einige ganz liebe Freundinnen, die im Oktober Geburtstag haben und sich über eine nette Karte oder eine hübsch verpackte Kleinigkeit freuen.   Da ich weiß, dass das Geburstagskind das DP Pfingstrodenpoesie liebt, habe ich natürlich dieses DP genommen. Ich benötigte für ein praktisches Geschenk eine schmale hohe Verpackung. Dafür habe ich mit dem Envelope-Stanzbrett eine kleine Verpackung für einen Lippenpflegestift einfach vergrößert. Passend mit flüsterweißem Farbkarton und dem wunderbaren wellenförmigen Spitzenband wurde es ein hübsches Ensemble. Die Karte bekam einen Aufleger auch mit dem DP. Mit den Thinlits "Raffinierte bestickte Rahmen" habe ich ein Fenster gestanzt, um mit dem Schriftzug aus dem Stempelset "Besondere Momente" in schiefergrau den Geburtstagswunsch einzustempeln. Es ist so schön, wenn Menschen Freude mit selbstgemachten Dingen/Überraschungen haben. Da bastle ich gleich begeistert weiter. Wunderschönes lange...

FIRMUNG- einmal im Oktober

Bild
 HI! Dank Corona hat sich die Firmung in unserer Pfarre von Juni auf Oktober verschoben. Daher war ich ganz schön beschäftigt bei Einladung, Firmkerzen, Namensschilder, Tischgoodies und Gratulationskarte. Entworfen habe ich den großteil bereits im Frühjahr und mich für die leider ausgelaufene Farbe Jeansblau entschieden und ein Taubenthinlit. Die Aufleger sind in Flüsterweiß gehalten, sowie die Taube. Den Hintergrund habe ich in Aquarelltechnik gestaltet. Dabei wir ein Cardstock, am besten Seidenglanzpapier, mit Wasser zart besprüht. Dann wird ein Acrylblock, der mit Stempelfarbe betropft oder bestempelt und auch mit Wasser besprüht wird, aufgedrückt. Dabei enstehen die wunderbarsten Aquarellkreationen. Bei der linken Glückwunschkarte kam dann noch das aus dem Programm genommene Stempelset "Segensgrüße" zum EInsatz. Den Handletteringschriftzug hat meine Tochter gemacht, da sie wirklich das aus dem kleinen Finger schüttelt. Im Goodieaufsteller versteckt sich eine goldene Kugel...

Bunte Geburstagskarte

Bild
Bunte Geburtstagskarte Dieses Mal hatte wieder ein Freund meines Sohnes Geburtstag und da war wieder eine Karte gefragt.  Diese Karte habe ich mit dem Stamperatus gestempelt, damit die Abstände und Ausrichtung wirklich gleich bleiben. Der Schriftzug ist aus dem Stempelset "Beste Enkelkinder" und den Vogel habe ich aus dem Set "Gemeinschaftsgrüße" ausgeborgt. Bei der Farbwahl, ich wollte eine bunte und fröhliche Karte, habe ich die Grundkarte in Aventurin gewählt. Die Stempelfarben sind Hummelgelb, Aventurin, Pazifikblau, Nachtblau & Calypso. Ich wünsche Euch eine gute Woche. LG Babsi

Die Sonnenblumen leuchten im verregneten Herbst

Bild
 Ein Album zum Geburtstag meiner Tante: Ich habe die schmale Albumvariante mit dem gefalzten Rücken nach einer Idee von Gesche Preißler gewählt. Dekoriert habe ich das Cover mit dem Stempelset "Gute-Laune-Gruß". Die Sonnenblumen habe ich ausgestanz aufgeklebt, um sie ein bisschen plastischer zu haben. Das DP ist aus dem Set Ewiges Grün und als Hintergrund Cardstockfarbe habe ich wieder Hummelgelb verwendet. Das Leporelle lässt sich wunderbar mit 10x15cm großen Fotos bekleben. Win wirklich hübsches schnelles Album.  Ich hoffe, euch gefällt diese Idee auch so gut wie mir. Bleibt gesund AL babsi

Herbstlicher Sonnenblumenstrauß

Bild
 Hallo! Zur Jahreszeit passend, und ich liebe den Herbst, stelle ich heute eine Karte vor, wo ich erstmals das Stempelset "Jar of Flowers" verwendet habe. Eine ähnliche Karte habe ich bei Susan White gesehen und für mich abgewandelt. Die Grundkarte in Hummelgelb bekommt einen Aufleger aus dem DP "Ganz mein Geschmack", wo man aus wunderbaren Hintergründen wählen kann. Der flüsterweiße Aufleger bekomm dann einen Sonnenblumenstrauß und Einmachglas mit Stazon aufgestempelt. Coloriert habe ich es mit dem Wassertankpinsel und den Stempelfarben Hummelgelb, Zimt, Calypso und Rau chblau. Das Hummelgelbe Band habe ich dann durch 2 Schlitze, die ich am Glasrand eingeschnitten habe, durchgezogen und gebunden. Zu guter letzt habe ich auf dein gelbes Streiferl den Schriftzug herzlichen Glückwunsch aus dem Set "Zauberhafte Grüße" aufgestempelt und mit der Stanze "Allerliebste Anhänger" die Enden verziert. Heuer dürfen sich ein paar Oktobergeburtstagskinder darü...

Ein Traum von einer Herbstkarte

Bild
   Diese wunderbare Herbstkarte habe ich nur nachgebastelt nach der Vorlage von Zsuzsanna Balasz (Art of home). Das Design ist so wunderschön, dass ich diese auch herzeigen wollte. Die Karte wird zur Hälfte mit einem zerrissenen Papier abgedeckt. Der farbige Teil wird anschließend mit den Fingerschwämmchen in den Farben Hummelgelb, Zimt und Calypso gewischt. Wenn es gut getrocknet ist wische ich mit dem Buddy über die Farbenfläche und stemple mit Versa Mark ein bis drei Blätter, sowie die Pünktchen aus dem Stempelset "Für alle Zeit" auf, die dann mit dem goldenen Embossingpulver embossed werden. Ebenso wird das Extrablatt hergestellt. Die restlichen Blätter habe ich in Espresso gestempelt, so auch den Spruch. Einzelteile zusammensetzen, doodeln und fertig ist dieser Kartentraum. Gar nicht schwierig nachzubasteln. Viel Spaß dabei. AL babs  

Ein Dankeschön

Bild
 Ein süßes Danke Eine Kollegin hat mir eine Weg abgenommen und dafür wollte ich mich bedanken. Die goldenen Kugeln sind für viele Menschen eine Freude und mit der Banderole, sieht es gleich auch sehr hübsch aus. Dafür habe ich eine Banderole in Chille zugeschnitten, am besten in 7,5cm. Mit dem größten ovalen bestockten Rahmen aus dem karierten DP "Feiertagskaros" ein Schild ausgestanzt. Das karierte DP hats mir wirklich angetan. Das ist im Dauereinsatz. Beim 2. Mal kurbeln wird das Wort Danke ausgestanzt mit den neuen Buchstaben-Thinlits "Buchstabenmix". Damit wir mit der Banderole gleich der Schriftzug hinterlegt. EIne kleine feine Idee. Schöne kommende Herbstzeit! LG babs